Linux Roundcube: mehrere Postfächer nutzen Einfach betrachtet, ist Roundcube ein Mailprogramm wie Thunderbird. Und wie in diesen Mailern gewohnt, wäre es nett, wenn der Nutzer auf mehrere
Linux Übersicht: Alternativen zum Squid Proxy? Die Nutzung eines [Proxy][1] wie Squid kann verschiedene Gründe haben: Ein Webbenutzer möchte die Gewissheit haben, möglichst wenig Informationen
Linux Dynamisches DNS: registrieren vereinfachen Mittlerweile ist es keine Seltenheit, dass die Familie von Unterwegs auf die Daten im eigenen Zuhause zugreifen will. Das ist auch technisch kein
Linux Roundcube: Kolab Kalender plugin einbauen Roundcube ist ein optisch ansprechender und ausbaufähiger Webmailer. Standardmäßig wird Roundcube nur mit einen Mailer und einem Adressbuch
Linux Roundcube: Passwortwechsel geht doch Für einen Webmailer sieht [Roundcube][1] ziemlich gut aus, und nett wäre es, wenn Anwender darüber das Passwort für den Mailserver wechseln
Linux dmraid: Mainboard-RAID unter Linux einrichten Viele Mainboards bringen heutzutage RAID Funktionalität mit. Viele Anwender wissen aber gar nicht, wie diese Funktionalität unter Linux genutzt
Linux Shorewall accounting: Wer macht was wieviel? Unter Linux ist die Shorewall Firewall ein quasi Standard – bietet sie doch mehr Möglichkeiten als nur böse Jungs fernzuhalten. Wäre es nicht
Systeme Macht mit bei der Anti-Drohnen-Kampagne! Mit verschiedenen Artikel in diesen blog haben wir den Einsatz von Drohnen- und Roboter- Technik als Waffen thematisiert und als unverantwortliche
Systeme Linux und DVB-T: TV mit VLC Dies ist eine quick-and-dirty Anleitung, mit der Linux Anwender schnell eine Kanalliste erstellen und damit über VLC TV schauen können. Ich gehe
Intelligenz cyber defense: Tod nach portscan Stell Dir vor, Du machst einen Portscan und schon bist Du tot. So kann es im Falle einer online Verteidigung (engl. cyber defense) einen Hacker