Der Pilgermaske Blog

der andere blog - Willkommen!

Alltag

verschiedene texte, die der alltag hergibt

Ende dieses Contents

- Veröffentlicht unter Alltag von - Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser, es ist soweit: das Thema Linux und Marsmenschen haben auf Pilgermaske keine Zukunft mehr. Der bisherige Content wird vom Netz genommen. Die Seite pilgermaske.org bleibt weiterhin erhalten, aber mit einen völlig neuen Content aus einen bisher fremden Thema gefüllt. Sollte also jemand noch Texte oder Bilder herunterladen wollen, sollte dieser Schritt bald gemacht werden. Es wird keine weitere Ankündigung geben.

Es hat mich gefreut, den bisherigen Content für Euch zu erstellen. Inhaltlich wie auch Technisch war der Betrieb dieser Webseiten die letzten Jahre eine gute Schule für mich. Vielfach habe ich Techniken ausprobiert und daraus meine Lehren ziehen können. Gelegentlich gab es auch interessante Kommentare oder Anfragen, die mich in manchen Thema auch nochmal zum nachdenken bewogen haben.

Wer mit meinen Nischenthemen nichts anfangen konnte, dem vergebe ich. Niemand will alles Wissen. Es würde mich freuen, wenn Ihr Pilgermaske mit neuen Content weiterhin besucht! Nochmals vielen Dank und alles Gute für Eure Zukunft - im persönlichen, wie auch im technischen Sinne.

Gruss Matze

Umbau Pilgermaske: Hau ruck!

- Veröffentlicht unter Alltag von - Kommentare

Wie einige meiner Stammleser (Gibt es diese überhaupt?) bestimmt festgestellt haben, gab es einen umfangreichen Umbau auf Pilgermaske. Die grundsätzliche Änderung: Pilgermaske ist von einen Webspace mit WordPress wieder auf einen Server mit dem Blogsystem HTMLy umgezogen.

All die Jahre war es natürlich sehr einfach in einen Webspace zu leben: keine Pflege eines Servers, automatische Aktualisierung von WordPress und eine solide Sicherheitsumgebung. Allerdings hat mir irgendwann auch das Basteln an einen eigenen Server gefehlt!

Publii: Alles hat einen Anfang

- Veröffentlicht unter Alltag von - Kommentare

Und manchmal auch zwei. So zumindest ging es mir: Jahrelang nahm ich WordPress für meinen Blog. Dann schaute ich mir Alternativen an. Aber ich muss sagen, dass es mir schwer fiel, mich auf andere Blogsysteme einzulassen. Nicht so sehr, weil ich zu lahm im Kopf bin, sondern weil die anderen Blogsysteme nicht meine Anforderungen abdeckten! Keine brauchbaren Themes oder Plugins, aufwendige Konfigurationen, Datenbanken - naja, eben alles, was einen den schnellen Spaß nimmt.

So oder so ähnlich könnten die Endzeitzeilen in der Presse lauten, wenn wir uns den Marktanteil von Linux betrachten. Für einen gesunden Schuss Selbstmitleid gibt uns diese Statistik das notwendige Material. Bei allen Respekt, machen wir uns nichts vor: Linux wird die nächsten Jahre keine Rolle auf dem Desktop spielen! Und? Entspannen wir uns. Im Prinzip muss uns das nicht jucken, weil es uns nie gejuckt hat, ob Linux mal führendes Betriebssystem auf dem Desktop wird. MacOS, BSD und Chrome OS hat es nicht geschafft, dann schafft es Linux auch nicht. Und was ist neu daran?

Das Übliche: Ein neuer Chef, Tarifflucht aus dem Flächentarifvertrag und dann einen Pseudo- Tarifvertrag mit einer Nischengewerkschaft – jetzt sollen die Warenhäuser verkauft werden. Damit werden wohl mehrere tausend Angestellte mit befristeten Vertrag auf der Strecke bleiben – die Verträge sind nicht verlängert worden. Übrigens: Eingefädelt haben das die Herren von Metro – denen gehört (noch) Real. Genaueres kann man auf den Webseiten der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi nachlesen. Verdi hat den höchsten Organisationsgrad bei den real Beschäftigten!

SEO für Arme: Teil 2

- Veröffentlicht unter Alltag von - Kommentare

Nachdem ich in einen anderen Artikel schon auf dieses Thema eingegangen bin, möchte ich hier eine kleine Fortsetzung dieser Story liefern. Wie mittlerweile bekannt ist, bedeutet SEO soviel wie die Vorbereitung einer Webpräsenz zur besseren Platzierung im Suchergebnis einer Suchmaschinen. Praktisch bedeutet dies für den Webmaster einer Webpräsenz, dass er auf viele technische Feinheiten achten muss. Wie kann man aber die SEO Aufwertung einer Webseite überprüfen?

Das soll jetzt keine kitschige Vorstellung zu Weihnachten geben, aber es gibt Menschen, denen dieses Fest sehr wichtig ist! Vielmehr möchte ich hier allen Kolleginnen und Kollegen in der IT Branche ein besonderes ruhiges und schönes Fest wünschen! Allen diesen Menschen, die jetzt Bereitschaft haben oder in irgendwelchen Rechenzentren Dienst haben, die in einen Krankenhaus, die Server wachhalten, oder Hotline- Angestellte, die ihren Dienst tun: Ein schönes Weihnachtsfest!

Im Jahre 3211 sieht es in Deutschland anders aus. Verschiedene Wein-Kriege haben Deutschland verändert. So gab es den Frankfurter Ebbelwoi Krieg (FEK), ein sehr unseliger Krieg! Nicht, weil es da zu einer vermehrten Reduzierung von glücklichen Ebbelwoi Trinkern kam, nein, vielmehr weil sich die unselige “Kampf dem Apfelmatsch”-Koalition aus Offenbach und Hanau bildete. Nicht, daß Randgruppen nicht auch ein Nationalgetränk haben dürften! In Gegenteil: Jeder sollte ein Mineralwasser sein eigen nennen! Aber die Ebbelwoi-Pipeline aus den Frankfurter Umland zur Frau Rauscher in die Klappergaß abzuklemmen, war schon ein starkes Stück!

Blog Optimierung: SEO für Arme

- Veröffentlicht unter Alltag von - Kommentare

Das search engine optimization (SEO), also die Optimierung von Webseiten für das bessere Auffinden in Suchmaschinen, entwickelt sich langsam zum Volkssport. Warum auch nicht? Nachdem es für jeden Menschen immer leichter wird, Daten in das Internet zu stellen oder eine Webseite anzulegen und gar ein ganzes CMS zu betreiben, ist es nur folgerichtig, dass nun Fragen der Optimierung seinen Weg in die Wohn- und Arbeitszimmer finden. Und seit dem Bestehen des Internets gibt es auch einen Markt, der versucht seine Dienstleistungen in dieser Richtung anzubieten – mehr oder weniger seriös, öfters aufdringlich und kaum dauerhafte Erfolge. Geht es auch anders?

Ich bin dabei: mbzrxpgjys

- Veröffentlicht unter Alltag von - Kommentare

Da sich ja gerade Google (supi!) und Bing (böse!) gerade hauen und Bing die Fallen nutzt, die Google aufbaut, habe ich beschlossen, geschäftstüchtig wie ich bin!, an diesen Match teilzunehmen und nehme hiermit den String mbzrxpgjys in meinen Blog auf, damit mein Blog endlich mal berühmt wird und ich dann für 2 Millionen verkaufen kann. Nie mehr arbeiten und nur noch schreiben (freu!)! Robots zu mir!!