Der Pilgermaske Blog

der andere blog - Willkommen!

Ende dieses Contents

- Veröffentlicht unter Alltag von - Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser, es ist soweit: das Thema Linux und Marsmenschen haben auf Pilgermaske keine Zukunft mehr. Der bisherige Content wird vom Netz genommen. Die Seite pilgermaske.org bleibt weiterhin erhalten, aber mit einen völlig neuen Content aus einen bisher fremden Thema gefüllt. Sollte also jemand noch Texte oder Bilder herunterladen wollen, sollte dieser Schritt bald gemacht werden. Es wird keine weitere Ankündigung geben.

Es hat mich gefreut, den bisherigen Content für Euch zu erstellen. Inhaltlich wie auch Technisch war der Betrieb dieser Webseiten die letzten Jahre eine gute Schule für mich. Vielfach habe ich Techniken ausprobiert und daraus meine Lehren ziehen können. Gelegentlich gab es auch interessante Kommentare oder Anfragen, die mich in manchen Thema auch nochmal zum nachdenken bewogen haben.

Wer mit meinen Nischenthemen nichts anfangen konnte, dem vergebe ich. Niemand will alles Wissen. Es würde mich freuen, wenn Ihr Pilgermaske mit neuen Content weiterhin besucht! Nochmals vielen Dank und alles Gute für Eure Zukunft - im persönlichen, wie auch im technischen Sinne.

Gruss Matze

Eigentlich habe ich lange gezögert, mich zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) zu äußern. Wahrscheinlich interessiert es sowieso, so gut wie niemanden, was ich dazu denke. Da aber Pilgermaske für mich auch sowas wie ein Tagebuch ist, will ich zum Thema KI auch meinen Gedanken Auslauf lassen. KI begeistert mich!

Umbau Pilgermaske: Hau ruck!

- Veröffentlicht unter Alltag von - Kommentare

Wie einige meiner Stammleser (Gibt es diese überhaupt?) bestimmt festgestellt haben, gab es einen umfangreichen Umbau auf Pilgermaske. Die grundsätzliche Änderung: Pilgermaske ist von einen Webspace mit WordPress wieder auf einen Server mit dem Blogsystem HTMLy umgezogen.

All die Jahre war es natürlich sehr einfach in einen Webspace zu leben: keine Pflege eines Servers, automatische Aktualisierung von WordPress und eine solide Sicherheitsumgebung. Allerdings hat mir irgendwann auch das Basteln an einen eigenen Server gefehlt!